




Home >> Das Land - Fakten - Kurzcharakteristik
[Das Land - Fakten:
Kurzcharakteristik]
Mecklenburg-Vorpommern
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wurde 1990 auf der Grundlage des
Ländereinführungsgesetzes vom 22. Juli aus den Bezirken
Neubrandenburg, Rostock und Schwerin gebildet.
Es besteht seit dem 12.06.1994 aus sechs kreisfreien Städten und zwölf Landkreisen mit derzeit zusammen 849 Gemeinden.
Landeshauptstadt ist Schwerin.
Die Landesfläche umfasst 23.185 km2 und entspricht damit 6,49 % der Gesamtfläche Deutschlands.
Anteil Mecklenburg-Vorpommerns an Deutschland
Es besteht seit dem 12.06.1994 aus sechs kreisfreien Städten und zwölf Landkreisen mit derzeit zusammen 849 Gemeinden.
Landeshauptstadt ist Schwerin.
Die Landesfläche umfasst 23.185 km2 und entspricht damit 6,49 % der Gesamtfläche Deutschlands.
Anteil Mecklenburg-Vorpommerns an Deutschland
- Fläche: 6,49 %
- Bevölkerung: 2,04 %
- Bruttoinlandprodukt: 1,44 %
- Erwerbstätige: 1,98 %