




Kirchen & Klöster in Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Auswahl der Region
Kirchen & Klöster » Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Doberaner Münster
18209 Bad Doberan
Das Doberaner Münster in der Stadt Bad ... Doberan gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik. Es ist eine einzigartige Perle im Ostseeküstenbereich.
St.-Marien-Kirche Rostock
18055 Rostock
Die St.-Marien-Kirche Rostock ist eine ... kreuzförmige gotische Basilika und der bedeutendste Sakralbau Rostocks. Sie ist ein monumentales Beispiel der norddeutschen Backsteingotik.
Klosteranlage Bad Doberan
18209 Bad Doberan
Die Geschichte der Klosteranlage Bad ... Doberan beginnt im Jahr 1171. Neben dem Münster sind große Teile der Ringmauer und einige Bauten, wie das Beinhaus, das Korn- und das Brauhaus, erhalten geblieben.
Nikolaikirche Rostock
18055 Rostock
Die Nikolaikirche Rostock wurde im 13. ... Jahrhundert in der östlichen Rostocker Altstadt errichtet.
St.-Georgen-Kirche Wismar
23966 Wismar
Die St.-Georgen-Kirche Wismar ist eine ... dreischiffige Basilika, die zwischen dem 14. Jh.
und 15. Jh. erbaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie stark beschädigt, 1990 begann ihr Wiederaufbau.
St.-Marien-Kirche Wismar
23966 Wismar
Die St.-Marien-Kirche Wismar wurde ... ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet. Heute steht nur noch der 80 m hohe Westturm, der ein Wahr- und Seezeichen der Hansestadt ist.
St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
23936 Grevesmühlen
Die St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen wurde ... erstmals im Jahre 1230 urkundlich erwähnt.
St.-Nikolai-Kirche Wismar
23966 Wismar
Die St.-Nikolai-Kirche Wismar ist ein ... spätgotischer Backsteinbau, der im Jahr 1459 geweiht wurde. Sie beeindruckt vor allem durch ihr gigantisches 37 m hohes Mittelschiff.
St.-Petri-Kirche Rostock
18055 Rostock
Die St.-Petri-Kirche Rostock entstand ... Mitte des 14. Jahrhunderts auf einem Vorgängerbau. Der wiederaufgebaute gotische Turmhelm kann bestiegen werden.
Dorfkirche Kirchdorf
23999 Kirchdorf
Die Dorfkirche Kirchdorf wurde Mitte des ... 13. Jahrhunderts im romanisch-gotischen Stil errichtet. Neben Gottesdiensten und Führungen wird sie auch für Konzerte genutzt.
Dorfkirche Rethwisch
18211 Börgerende-Rethwisch
Die Dorfkirche Rethwisch wurde zu Beginn ... des 14. Jahrhunderts aus Feld- und Backsteinen erbaut. Eine Besonderheit ist der aus Holz gefertigte Westturm.
Heiligen-Geist-Kirche Rostock
18057 Rostock
Die Heiligen-Geist-Kirche in Rostock, die ... 1908 im neugotischen Stil fertiggestellt wurde, hat im Grundriss die Form eines lateinischen Kreuzes und misst an der Turmspitze eine Höhe von 70 Metern.
Heiligen-Geist-Kirche Wismar
23966 Wismar
Mitten in der Altstadt, in der Lübschen ... Straße, befindet sich die Heiligen-Geist-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
Kirche Heilige Dreifaltigkeit Kühlungsborn
18225 Kühlungsborn
Die Kirche Heilige Dreifaltigkeit ... befindet sich in Kühlungsborn Ost und wurde im Jahr 2000 als katholische Kirche geweiht. Sie hat täglich geöffnet.
St.-Johannes-Kirche Rerik
18230 Rerik
Die St.-Johannes-Kirche in Rerik ist ein ... frühgotischer Backsteinbau mit quadratischem Turm und achtseitigem Helm ("Bischhofsmütze").
St.-Johannis-Kirche Kühlungsborn
18225 Kühlungsborn
Die St.-Johannis-Kirche in Kühlungsborn ... Ost ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist täglich geöffnet. Viele Besucher erfreuen sich an den Kirchenkonzerten.
Lukaskirche in Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
Die in nicht einmal einem Jahr im Stil ... der Neoromanik erbaute Lukaskirche in Graal-Müritz wurde im Oktober 1908 im Beisein des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin geweiht.
St. Ursula-Kirche Graal-Müritz
18181 Graal-Müritz
Die 1995 errichtete St.-Ursula-Kirche in ... Graal-Müritz ist eine römisch-katholische Kirche und Teil einer gleichnamigen Familienferienstätte.
St.-Thomas-Kirche Damshagen
23948 Damshagen
Die gotische Backsteinkirche St. Thomas ... in Damshagen bei Klütz wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut. Sie gehört zu den alten Kirchen im Klützer Winkel.
Waldkirchen Heiligendamm
18209 Heiligendamm
Die Entstehung der beiden Waldkirchen ... geht auf den aufkommenden Badebetrieb in Heiligendamm zurück. Die katholische HerzJesu-Kapelle wurde 1888, die evangelisch-lutherische Kapelle 1904 eingeweiht.
Evangelische Kirche zur Paulshöhe
23946 Boltenhagen
Die neugotische rechteckige ... Backsteinkirche wurde zwischen 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet. In der Regel finden hier sonntags um 11.00 Uhr Gottesdienste statt.
Kirche Warnemünde
18119 Warnemünde
Die Kirche Warnemünde ist ein in den ... Jahren 1866 bis 1871 erbauter neogotischer Backsteinbau. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden zahlreiche Sanierungen vorgenommen.
St. Marien-Kirche Klütz
23948 Klütz
Die St.-Marien-Kirche in Klütz entstand ... im 13. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik in der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik und gehört zu den ältesten Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns.
Stiftskirche Bützow
18246 Bützow
Die Stiftskirche Bützow ist eine ... dreischiffige Hallenkirche, die im Stil der Backsteingotik im 13. Jahrhundert errichtet wurde.
Güstrower Dom
18273 Güstrow
Der Güstrower Dom in norddeutscher ... Backsteingotik wurde vor allem durch sein Ehrendenkmal "Der Schwebende" von Ernst Barlach weithin bekannt.
Schweriner Dom
19055 Schwerin
Der imposante Dom ist ein unübersehbares ... Wahrzeichen und eines der schönsten Bauwerke der deutschen Backsteingotik. Von seinem 117 Meter hohen Turm aus hat man einen atemberaubenden Ausblick.