




Kirchen & Klöster in Vorpommern & Stettiner Haff
Auswahl der Region
Kirchen & Klöster » Vorpommern & Stettiner Haff
Dorfkirche Canzow
17348 Woldegk
Die Dorfkirche Canzow diente einst als ... Grabkapelle, daher ist das Schiff nciht nach Osten ausgerichtet. Aufgrund zahlreicher Schäden wird sie seit langer Zeit nicht mehr genutzt.
Fachwerkkirche Hildebrandshagen
17348 Hildebrandshagen
Die Fachwerkkirche in Hildebrandshagen ... (nahe Woldegk) ist die älteste Kirche in der Uckermark und wurde 1580 erbaut. Hier befinden sich die Grabplatten des Henning und des Otto von Blanckenburg.
Fachwerkkirche Rehberg
17348 Rehberg
Diese Fachwerkkirche Rehberg steht auf ... Resten einer Vorgängerkirche. Sie stammt aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts mit südlicher Vorhalle und einem westlich vorgesetzten quadratischen Turm.
Kirche Bredenfelde
17348 Bredenfelde
Die Kirche in Bredenfelde ist ein ... frühgotischer Feldsteinquaderbau mit vorgelagertem rechteckigem Turm aus dem 14. Jahrhundert. Der Turmoberbau ist aus dem 19. Jahrhundert.
Kirche Göhren
17348 Göhren
Die Kirche Göhren entstand Mitte des 15. ... Jahrhunderts aus geschlagenen Feldsteinen in der Nähe der Stadt Woldegk. 1875 wurde in einer groß angelegten Renovierung der Innenraum neugotisch umgestaltet.
Kirche Hinrichshagen
17348 Hinrichshagen
Die Kirche Hinrichshagen, in der Nähe der ... Stadt Woldegk, ist ein spätmittelalterlicher Findlingsbau des 15. Jahrhunderts mit abgesetztem, quadratischem Turm und nördlich angebauter Gerbekammer.
Maria-Rosenkranz-Königin-Kirche Demmin
17109 Demmin
Die katholische Kirche aus Backstein mit ... gotischen Stilelementen wurde 1914/15 erbaut und im Jahr 1992 grundlegend restauriert.
St. Petri Kirche Woldegk
17348 Woldegk
Die Sankt Petri Kirche Woldegk aus der ... Zeit um 1250 gehört zur norddeutschen Backsteingotik. Die Sanierung des Kirchturms erfolgte 2006/2007. Am 06.10.2007 fand die Einweihung des Kirchturms statt.
St.-Bartholomaei-Kirche Demmin
17109 Demmin
Die St.-Bartholomaei-Kirche Demmin mit ... ihrem 95,8 m hohen Turm begrüßt schon von weitem die Besucher der Hansestadt. Die Formen der Neogotik sind einzigartig in der norddeutschen Kirchenbaulandschaft.
Kloster- und Schlossanlage Dargun
17159 Dargun
Die denkmalgeschützte Kloster- und ... Schlossanlage Dargun wurde im 13. Jahrhundert von Zisterziensermönchen erbaut. In den Sommermonaten finden hier viele verschiedene Veranstaltungen statt.
St.-Marien-Kirche Greifswald
17489 Greifswald
Die St.-Marien-Kirche Greifswald ist eine ... dreischiffige und chorlose Kirche, die im 14. Jahrhundert fertiggestellt wurde.